Sanfte Unterstützung für Groß & Klein
Naturheilkunde für die ganze Familie
Der erste Zahn, eine unruhige Nacht oder kleine Herausforderungen im Alltag – es gibt viele Momente, in denen Eltern sich sanfte Unterstützung wünschen. Naturheilkundliche Mittel wie Homöopathie, Schüßler-Salze und Bachblüten werden seit vielen Jahren von Familien genutzt, um das Wohlbefinden zu fördern.
In unserer Apotheke beraten wir dich individuell und kompetent, welche Möglichkeiten es gibt und wie du sie passend zu deiner Situation anwenden kannst.
Homöopathie
Ein traditioneller Ansatz für jedes Alter
Gerade junge Eltern interessieren sich für die sanfte Heilmethode der Homöopathie. Sie greifen gerne darauf zurück, sobald Zahnungsbeschwerden auftreten oder um das Kind sanft bei den ersten Infekten zu unterstützen.
Beispielhafte Anwendungen für Babys & Kleinkinder:
  • Chamomilla – wird traditionell bei Zahnungsbeschwerden verwendet
  • Nux vomica – wird häufig für Verdauungsbeschwerden herangezogen
  • Pulsatilla – eine Option, die oft bei Erkältungssymptomen genutzt wird
Für werdende Mamas:
  • Sepia – in der Homöopathie oft bei hormonellem Ungleichgewicht verwendet
  • Nux vomica – traditionell bekannt für den Einsatz bei Übelkeit
  • Arnica – wird häufig für die Zeit nach der Geburt empfohlen
💡 Wichtig: Homöopathie ist ein individuelles Konzept. Gerne beraten wir dich zu den Möglichkeiten!
Schüßler-Salze
Mineralstoffe als Ergänzung für den Alltag
Schüßler Salze basieren auf Mineralstoffen, die nach der Lehre von Dr. Wilhelm Schüßler verschiedene Körperfunktionen regulieren sollen. Dabei unterstützen Sie den Körper sanft in seiner Selbstheilungskraft – und das in jedem Alter.
Wusstest du? Die „heiße Sieben“ (Schüßler Salz Nr.7 in heißem Wasser gelöst) ist ein beliebter Tipp bei Verspannungen.
Häufig genutzte Schüßler-Salze für Kinder:
  • Nr. 2 (Calcium phosphoricum) – bekannt für seine Rolle im Knochenstoffwechsel
  • Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) – wird oft in Phasen erhöhter Belastung eingesetzt
  • Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) – die sogenannte „Heiße Sieben“ für Entspannung
Für werdende Mamas:
  • Nr. 5 (Kalium phosphoricum) – in stressigen Phasen oft genutzt
  • Nr. 8 (Natrium chloratum) – traditionell zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushalts angewendet
💡 Wusstest du? Die „Heiße Sieben“ (Schüßler-Salz Nr. 7 in heißem Wasser) ist ein beliebter Tipp für Wohlbefinden und Entspannung!
Häufig gestellte Fragen:
Welche naturheilkundlichen Mittel sind für Babys und Kleinkinder geeignet?
Für die Kleinsten bieten sich sanfte Mittel wie Homöopathie, Schüßler-Salze oder Bachblüten an. Beliebte Beispiele sind Chamomilla bei Zahnungsbeschwerden oder Ferrum phosphoricum bei Infekten. Wir beraten dich individuell zur passenden Anwendung.
Ist Homöopathie für Kinder sicher?
Homöopathische Mittel gelten als gut verträglich und werden oft von Eltern bei alltäglichen Beschwerden wie Erkältungen oder Verdauungsproblemen verwendet. Wichtig ist eine individuelle Auswahl – wir helfen dir gerne dabei.
Welche Schüßler-Salze sind für Kinder empfehlenswert?
Häufig genutzte Schüßler-Salze für Kinder sind:
Nr. 2 (Calcium phosphoricum) – zur Unterstützung des Knochenwachstums
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum) – bei Infektanfälligkeit
Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) – als „Heiße Sieben“ zur Entspannung
Gibt es auch natürliche Unterstützung für werdende Mütter?
Ja, in der Schwangerschaft sind viele Frauen dankbar für sanfte Alternativen. Sepia, Nux vomica und Arnica werden in der Homöopathie häufig bei typischen Beschwerden eingesetzt. Auch Schüßler-Salze wie Nr. 5 oder Nr. 8 finden Anwendung.
Was ist die „Heiße Sieben“ bei Schüßler-Salzen?
Die „Heiße Sieben“ ist eine bewährte Methode: Dabei wird das Schüßler-Salz Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) in heißem Wasser aufgelöst und langsam getrunken – beliebt zur Muskelentspannung und bei innerer Unruhe.
Kann ich Naturheilmittel mit schulmedizinischen Therapien kombinieren?
In vielen Fällen ist eine begleitende Anwendung möglich. Naturheilkundliche Mittel können schulmedizinische Maßnahmen unterstützen – sprich aber immer mit Fachpersonal. Wir beraten dich gerne in der Apotheke.
Wie finde ich das richtige Mittel für mein Kind?
Homöopathie, Schüßler-Salze oder Bachblüten wirken individuell. Deshalb ist eine persönliche Beratung wichtig. In unserer Apotheke unterstützen wir dich dabei, das passende Mittel für dein Anliegen zu finden.
Warum lohnt sich eine Beratung in der Apotheke?
Weil Naturheilkunde individuell wirkt! Wir helfen dir, das richtige Mittel zur richtigen Zeit einzusetzen – ob bei Erkältung, Zahnung oder zur Geburtsvorbereitung.
Marienapotheke Mengen Hauptstraße 78 88512 Mengen Telefon: 07572 - 10 20 Fax: 07572 - 711365
info@marienapotheke-mengen.de
Öffnungszeiten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.