Natürlich für Sie da und Ihre Gesundheit im Blick
Ein Test, der den Unterschied macht
Jeden Tag vollbringen wir Höchstleistungen – sei es im Beruf, in der Familie oder beim Sport. Doch wie gut kennen Sie die Signale, die Ihr Körper sendet? Ihr Blut ist dabei wie ein Spiegel Ihrer Gesundheit und kann Ihnen wertvolle Hinweise geben, bevor Sie sich unwohl fühlen.
Wissen bringt Sicherheit
Unsere Blutanalysen bieten Ihnen die Möglichkeit, genau hinzusehen und die Bedürfnisse Ihres Körpers besser zu verstehen. Von der Erkennung möglicher Risiken bis hin zur gezielten Unterstützung eines gesunden Lebensstils: Mit präzisen Ergebnissen und persönlicher Beratung stehen wir Ihnen zur Seite.
3 Gründe für eine Blutanalyse
Früherkennung von Gesundheitsrisiken
Viele Krankheiten entwickeln sich schleichend und bleiben lange unbemerkt. Eine Blutanalyse kann frühzeitig Hinweise auf erhöhte Cholesterinwerte, Diabetesrisiken oder Entzündungen geben – bevor Beschwerden auftreten. So können Sie rechtzeitig handeln und präventive Maßnahmen ergreifen.
Individuelle Gesundheitsoptimierung
Ihr Körper ist einzigartig, und Ihre Bedürfnisse sind es auch. Bluttests zeigen wichtige Werte wie Nährstoffmangel, Vitaminstatus oder Hormonspiegel auf. So können Sie Ihren Lebensstil und Ihre Ernährung optimal auf Ihre persönliche Gesundheit ausrichten.
Klare Ergebnisse, echte Unterstützung
Keine Ungewissheit und keine Selbstdiagnose mehr. Mit unserer Blutanalyse erhalten Sie professionelle Auswertungen aus einem medizinischen Fachlabor. Sie bekommen Ihre Ergebnisse verständlich erklärt und wir unterstützen Sie bei den nächsten Schritten – für ein sicheres Gefühl und Klarheit über Ihre Gesundheit.
Wie läuft die Blutanalyse ab?
Schritt 1
Online oder telefonisch einen Termin vereinbaren
Füllen Sie das Formular aus und sichern Sie sich Ihren persönlichen Rückruftermin. Gemeinsam klären wir alle offenen Fragen und besprechen den weiteren Ablauf.
Schritt 2
Bluttest vor Ort
Die Blutentnahme ist nahezu schmerzfrei und dauert lediglich 2 bis 3 Minuten. Dank des sanften Vakuums wird das Blut schonend aus der Fingerkuppe entnommen. Anschließend wird Ihre Blutprobe direkt an ein medizinisches Facharztlabor geschickt.
Schritt 3
Auswertung und Besprechung
Sobald die Ergebnisse aus dem Labor vorliegen, melden wir uns bei Ihnen. In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, um die Resultate ausführlich zu erklären und nächste Schritte zu besprechen.
Ihr Team aus der MarienApotheke
für Ihre Blutanalyse
Simone Lutz
Inhaberin & Apothekerin
Johanna
Apothekerin
Theresa
Apothekerin
Unsere Empfehlungen
Hormone im Gleichgewicht – Hormon 5 Kombi
144,90€
Fühlen Sie sich häufig müde, unausgeglichen oder bemerken Veränderungen im Zyklus? Hormone beeinflussen viele Prozesse im Körper vom Energielevel bis zur Stimmung. Der Hormon 5 Kombi Test hilft Ihnen dabei, Ihren Hormonstatus besser zu verstehen.
Was misst der Hormon 5 Kombi Test?
Der Hormon-5-Test misst die Spiegel von fünf wichtigen Hormonen: Cortisol, Östradiol (E2), DHEA-S, Testosteron (gesamt) und Progesteron. Diese Hormone sind zentral für zahlreiche Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Fortpflanzung, Stressregulation und das allgemeine Wohlbefinden.
Bitte beachten Sie: Für Cortisol sind zwei Speichelproben erforderlich – eine am Morgen und eine am Abend (siehe auch Cortisol-Test).
Warum eine Hormon-Analyse sinnvoll sein kann?
Ein besseres Verständnis der eigenen Hormonwerte kann Ihnen helfen, mögliche Veränderungen zu erkennen und Ihre nächsten Schritte gezielt zu planen.
Wer kann von einer Analyse profitieren?
Der Hormon 5 Kombi Test könnte besonders sinnvoll sein, wenn Sie: - Unregelmäßige Menstruationszyklen bemerken - Stimmungsschwankungen oder Schlafprobleme haben - Sich häufiger müde fühlen oder Anzeichen der Menopause wahrnehmen
Wann ist ein Test sinnvoll?
Östradiol: An Zyklustagen 3–5 Progesteron: Etwa 7 Tage vor der nächsten Periode DHEA-S: Jederzeit messbar Testosteron: Morgens zwischen 7 und 10 Uhr
Mikronährstoffe im Blick – Mikro-4 Check
96,95€
Müdigkeit, Muskelschwäche oder Infektanfälligkeit unser Körper sendet oft Signale, die auf einen Nährstoffmangel hinweisen können. Mit dem Mikro‒4 Check können Sie Klarheit schaffen und erfahren, ob Ihr Körper ausreichend mit den wichtigsten Mikronährstoffen versorgt ist.
Was misst der Mikro-4 Check?
Der Test erfasst die Werte von: Ferritin (Eisen-Speicher) – wichtig für die Blutbildung und Sauerstoffversorgung
Vitamin B12 – unterstützt die Blutbildung und das Nervensystem
Folsäure (Vitamin B9) – essenziell für Zellteilung und Wachstum, besonders wichtig in der Schwangerschaft
Vitamin D – unterstützt Knochen, Immunsystem und Muskeln
Warum eine Mikronährstoffanalyse sinnvoll sein kann?
Eine Analyse kann Ihnen helfen, herauszufinden, ob Ihre Symptome wie Erschöpfung, Muskelkrämpfe oder Konzentrationsprobleme mit einem Nährstoffmangel zusammenhängen. So erhalten Sie eine fundierte Grundlage, um in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die nächsten Schritte zu planen.
Für wen ist der Test geeignet?
Personen mit häufigem Erschöpfungsgefühl oder Infektanfälligkeit
Menschen mit eingeschränkter Sonnenexposition oder vegetarischer/veganer Ernährung
Schwangere, Stillende und ältere Menschen
Wann sollte der Test gemacht werden?
Ferritin, Vitamin B12, Folsäure: Jederzeit messbar
Vitamin-D: Besonders empfehlenswert nach den Wintermonaten
Unsere Bluttests im Überblick
Allergie-Test (ALEX) – 179,90€
Der Allergie-Test (IgE) misst spezifische IgE-Antikörper gegen nahezu 300 Allergene. Dieser umfassende Test hilft, ein detailliertes Bild des Sensibilisierungsprofils von Patienten zu erstellen und liefert präzise Informationen zur Risikoabschätzung, Kreuzreaktivität, Indikation zur Immuntherapie und Ernährungsempfehlungen.
Cholesterin Plus Check – 49,90€
Der Cholesterin Plus Check misst die Werte von HDL (High-Density Lipoprotein), LDL (Low-Density Lipoprotein) und Triglyceriden (TRIG). Diese Lipidparameter sind entscheidend für die Beurteilung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eisen Vital Check – 54,95€
Ferritin speichert Eisen und zeigt die Eisenreserven im Körper an. Ein niedriger Wert weist frühzeitig auf Eisenmangel hin, noch bevor eine Anämie entsteht. Auch bei Verdacht auf Eisenüberladung ist der Test hilfreich.
Eine Testung ist sinnvoll bei Symptomen von Eisenmangel oder bei Risikogruppen wie Frauen mit starken Blutungen, Schwangeren und Menschen mit chronischen Erkrankungen. Sie kann unabhängig von Tageszeit und Nahrungsaufnahme durchgeführt werden.
Transferrin transportiert Eisen im Blut. Der Laborwert hilft, den Eisenstoffwechsel zu beurteilen. Auch dieser Test ist unabhängig von Tageszeit und Ernährung möglich.
Ferritin – 39,90€
Der Mangel an Eisen ist weltweit eine der häufigsten Mangelerscheinungen, die zu Blutarmut, Müdigkeit, Blässe, Haarausfall, brüchigen Fingernägeln und erhöhter Infektanfälligkeit führen kann. Eine Änderung der Ernährung oder die Einnahme von passenden Nahrungsergänzungsmitteln kann helfen, den Mangel auszugleichen. Mit unserem Eisenmangel Test können Sie die Konzentration des Ferritins, der Speicherform des Eisens, in Ihrem Blut bestimmen lassen. Das Ergebnis gibt Ihnen einen Hinweis auf einen möglichen Eisenmangel.
HbA1c (Diabetes) – 49,90€
Der Diabetes-Test misst den HbA1c-Wert (Glykohämoglobin) im Blut. Dieser Wert gibt Hinweise auf den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate und kann dabei helfen, die individuelle Blutzuckerentwicklung besser zu verstehen.
Hormon 5 Kombi – 144,90€
Der Hormon-5 Test misst die Werte der Hormone Cortisol, Östradiol, DHEA-S, Testosteron und Progesteron. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, einschließlich der Regulierung des Stoffwechsels, der Fortpflanzung, der Stressreaktion und der allgemeinen Gesundheit.
Intoleranzen-Test (FOX) – 179,90€
Der Nahrungsmittel-Intoleranzen Test (IgG) ist ein ELISA-basierter IgG-Multiplex-Test, der 286 Nahrungsmittelantigene aus 13 verschiedenen Nahrungsmittelgruppen untersucht. Dieser umfassende Test hilft, ein detailliertes Bild der IgG-vermittelten Nahrungsmittelintoleranzen zu erstellen und unterstützt die Analyse und Überwachung des Ernährungsverhaltens.
Mikro-4 Check – 96,95€
Der Mikro-4 Test misst die Werte von Ferritin, Vitamin B12, Folsäure (Vitamin B9) und Vitamin D. Diese Mikronährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, einschließlich der Blutbildung, des Energiestoffwechsels, der Knochen- und Muskelfunktion sowie der allgemeinen Gesundheit.
Östradiol + Progesteron – 89,95 €
Der Östrogen-Test misst die Werte der Hormone Östradiol und Progesteron. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des weiblichen Menstruationszyklus, der Fortpflanzung und der allgemeinen Gesundheit.
Vitamin-D – 45,90€
82% der Männer und 91% der Frauen liegen unter den empfohlenen Werten für Vitamin D-Zufuhr (Nationale Verzehrsstudie II, Bundesministerium für Ernährung). Vor allem junge Erwachsene, Jugendliche und ältere Erwachsene sind oft unterver- sorgt. Eine Unterversorgung kann sich in Müdigkeit, Schmerzen und einem erhöhten Risiko für Osteoporose und andere Erkran- kungen äußern.Ein regelmäßiger Vitamin D Test hilft, die Konzentration des 25-OH-Vitamin-D (Vit- amin D3) im Blut zu messen. Mit diesem Test kann festgestellt werden, ob z.B. eine Unterversorgung vorliegt.
Vitamin-3 – 79,90€
Der Vitamin-3 Test misst die Werte der Vitamine B9 (Folsäure), B12 und D. Diese Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen, einschließlich der Blutbildung, des Energiestoffwechsels, der Knochengesundheit und der allgemeinen Gesundheit.
Häufig gestellte Fragen:
Ist die Blutentnahme schmerzhaft?
Nein, die Blutentnahme ist nahezu schmerzlos. Dank einer speziellen Vakuumtechnik wird das Blut sanft aus der Fingerkuppe entnommen. Der Vorgang dauert nur wenige Minuten und ist kaum spürbar.
Wie viel Blut wird für den Test benötigt?
Es wird nur eine kleine Menge von etwa 500 Mikrolitern Blut benötigt – das entspricht einem winzigen Tropfen und reicht aus, um ein präzises Testergebnis zu gewährleisten.
Wo wird meine Blutprobe ausgewertet?
Die Analyse erfolgt in einem spezialisierten deutschen Fachlabor, das auch Blutproben aus Arztpraxen auswertet. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie qualitativ hochwertige und verlässliche Ergebnisse erhalten.
Wie lange dauert es, bis das Ergebnis vorliegt?
Die Laboranalyse dauert in der Regel 2 bis 3 Werktage. Sobald das Ergebnis vorliegt, informieren wir Sie.
Marienapotheke Mengen Hauptstraße 78 88512 Mengen Telefon: 07572 - 10 20 Fax: 07572 - 711365
info@marienapotheke-mengen.de
Öffnungszeiten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.