16. September 2025
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogpost!
Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das gerade in den sozialen Medien – vor allem auf TikTok – total im Trend liegt: angebliche Gesundheitshacks. Ständig tauchen neue Tipps und Wundermittel auf, die von selbsternannten Gesundheitscoaches als Allheilmittel angepriesen werden. Eines dieser Wundermittel, über das gerade alle reden, heißt Ashwagandha. Vielleicht habt ihr den Namen schon mal gehört: Schlafbeere, indischer Ginseng – es gibt viele Bezeichnungen. Auf TikTok klingt es jedenfalls so, als könnte Ashwagandha alles: besserer Schlaf, weniger Stress, mehr Energie. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Also schauen wir uns das Ganze mal etwas genauer an.
Blauer Himmel mit strahlender Sonne und flauschigen weißen Wolken.
Ashwagandha – Tradition trifft auf Social-Media-Hype
In der ayurvedischen Medizin wird Ashwagandha tatsächlich schon seit Jahrhunderten genutzt, vor allem um die Vitalität zu stärken und die Widerstandskraft gegen Stress zu erhöhen. Einige Studien deuten auch auf positive Effekte hin, zum Beispiel bei Schlafproblemen oder innerer Unruhe. Aber: Die Datenlage ist noch nicht eindeutig genug. Und was oft vergessen wird – Ashwagandha kann auch Nebenwirkungen haben. So gibt es Hinweise darauf, dass es das Immunsystem beeinflussen und den Blutzucker- sowie den Hormonhaushalt verändern kann. Wer also Medikamente wie Antidiabetika, Blutdrucksenker oder Immunsuppressiva einnimmt, sollte auf jeden Fall vorsichtig sein.
Unser Produkt: RegulaFit Power und Relax
Ja, auch wir haben ein Nahrungsergänzungsmittel mit Ashwagandha: RegulaFit Power und Relax. Wir sind von seiner Wirkung überzeugt und finden, dass es eine tolle Unterstützung sein kann – wenn es richtig angewendet wird. Und genau deshalb schauen wir bei jedem Kunden ganz genau hin: Ist Ashwagandha überhaupt geeignet? Gibt es mögliche Wechselwirkungen? Passt es zur individuellen Situation? Erst wenn all das geklärt ist, empfehlen wir es weiter. Denn uns ist wichtig, dass ihr ein Produkt bekommt, das zu euch passt – und nicht eines, das am Ende mehr schadet als nützt.
Fazit: Beratung statt TikTok-Trend
Nur weil ein Nahrungsergänzungsmittel nicht als Arzneimittel gilt, heißt das nicht, dass es automatisch harmlos ist. „Natürlich“ ist eben nicht gleich „ungefährlich“. Deshalb unser Rat: Lasst euch immer beraten – am besten direkt bei uns in der Apotheke. Wir helfen euch gern herauszufinden, ob RegulaFit Power und Relax oder ein anderes Produkt für euch geeignet ist. Und bitte: Finger weg von irgendwelchen dubiosen Online-Angeboten.
Gesundheit ist kein TikTok-Trend. Sie verdient echte Beratung.
Herzliche Grüße,
eure Simone
Keine News, Tipps, Workshops oder Webinare mehr verpassen
Marienapotheke Mengen Hauptstraße 78 88512 Mengen Telefon: 07572 - 10 20 Fax: 07572 - 711365
info@marienapotheke-mengen.de
Öffnungszeiten